Lobpreis und Anbetung
Lobpreis und Anbetung gehören zusammen. Im Lobpreis geht es um das Lob, Gott loben und preisen, Ihm die Ehre geben. Dabei gehört die Anbetung auch dazu. Im Lobpreis erweisen wir Gott die Ehre und rühmen seine Taten und in der Anbetung (lat. Adoratio) verehren wir Gottes Wesen. Es ist eine Art gesungenes Gebet. Lobpreis und Anbetung ist auch das, was die Engel im Himmel tun. Sie tun dies auf alle möglichen Arten und geben Gott die Ehre. Einfach weil er ist, wer er ist! Lobpreislieder sind Ausdruck der persönlichen Beziehung zwischen Gott und Mensch. In ihnen teilt der Mensch Gott seine Gedanken und Emotionen mit.

Zur Musik
Musik hat bei Gott einen grossen Stellenwert. Schliesslich ist er ja auch der Erfinder der Musik.
Richard Sigmund schreibt in seinem Buch «Meine Zeit im Himmel» (Seite 55), dass der Himmel voller Musik ist. Überall ist Musik zu hören und auch auf verschiedene Arten.

Unsere Musik war in jeder Zeitepoche von musikalischen Ausdrucksformen geprägt. Dabei spielten auch immer die Instrumente eine Rolle, welche gerade in Mode waren. Daher spielt der Musikstil eine nebengeordnete Rolle. Denn dieser wird sehr subjektiv wahrgenommen und auch zum Ausdruck gebracht. Einflüsse sind Zeitgeist, Vorlieben einzelner Menschen, was für Möglichkeiten sind vorhanden, usw. Dies geht von Chorälen, welche in Klöstern im Mittelalter gesungen wurden, über klassische Elemente diverser Komponisten bis hin zu den Gospelliedern, welche sich in den 1920er Jahren entwickelten. Es war eine neue Form religiöser Musik, die nach dem Evangelium benannt wurde, nämlich «Gospel». Spirituals (geistlich) entstanden unter Einflüssen von englischen, schottischen und irischen Volksliedern und der afrikanischen und kreolischen Musik. Spirituals waren die Lieder, welche die Sklaven im Alltag sangen. Sie entstanden in freier Improvisation und wurden mündlich überliefert. Aus dem Gospel und den Spirituals entwickelte sich der Blues und daraus der Rock’n’Roll, sowie die Rock- und Popmusik usw.
Unser Gott ist ein Gott der Vielfalt, daher hat er uns Menschen auch so unterschiedlich gemacht. Es gibt daher nicht nur den einen «richtigen» Musikstil.

Zwei Geschichten aus der Bibel zum Thema Singen:

David sollte in jungen Jahren mit seiner Musik die Wutanfälle des Königs Saul besänftigen. Mehrmals wollte der von einem bösen Geist besessene Saul ihn dabei töten. David diente ihm aber immer wieder. Das brauchte Demut, aber auch Kraft – Gottes Kraft. Die bösen Geister mussten weichen.
«Wenn nun der Geist Gottes über Saul kam, nahm David die Harfe und spielte darauf mit seiner Hand. So erquickte sich Saul, und es ward besser…»
nachzulesen in 1. Samuel 16

Paulus und Silas sangen mit zerfetztem Rücken, blutüberströmt und schmerzverzerrt, die Füße und Hände in einen Block gespannt, um Mitternacht Lobpreislieder.
Sie machten Gott keine Vorwürfe und haderten nicht mit ihrem Schicksal, sondern lobten ihn. Das brauchte Demut, aber auch Kraft – Gottes Kraft. Die Erde bebte und die Gefängnistüren sprangen auf.

nachzulesen in Apostelgeschichte 16, 23-34

Es ist nicht die Musik, die Kraft hat, sondern Jesus, wenn er in unserer Musik Platz bekommt!

Folgend kommen einige Links, die euch zu einer vielfältigen musikalischen Reise führen. 

Sei mein Licht | Lighthouse | Leuchtturm | Rend Collective | Christliches Video

Ich bin bei dir, ein wunderschönes Lied zum Psalm 23

Martin Pepper - Kraft in schweren Zeiten (Live)

Ein wunderschönes Lied zum Psalm 23 | ft. Deep | Pater Sandesh Manuel

Komm und Lobe den Herrn – Die Priester

Baggy Bottom Boys / It's A Cowboy Church Music Video

A Southern Gospel Revival - Courtney Patton - Welcome Table

Feb. 26, 2017 Grace Baptist Church PEI Live! Bluegrass Gospel Worship Night

Temple Praise Band Joy to the World

Mike Farris "Thank You Jesus

Amazing Grace - Metal Version by My Enemyz Blood

Maranatha Affector - Melodic Power Metal

Scandinavian Metal Praise: Worthy Is The Lamb

IN CHRIST ALONE (Metal cover by VENERANT HEARTS)

W.A.S.P. - Golgotha (Official Lyric Video) | Napalm Records

Dies ist nur eine kleine Auswahl von Musik und Stilrichtungen die von Musikern gespielt wird, die mit Jesus Christus unterwegs sind. Dazu kommen noch verschiedene Sprachen und Volksgruppen, die jede ihre eigene Art sich auszudrücken hat. Nun wünsche ich dir viel Spass und Freude beim Stöbern, um deinen persönlichen Geschmack zu finden, der dich in die Gegenwart Gottes bringt!

Zum Schluss:

Larry Norman (Larry David Norman 1947 bis † 2008), ein Vorreiter der christlichen Rock- und Bluesmusik sagte einmal:
«Why Should The Devil Have All The Good Music»
Warum sollte der Teufel alle gute Musik haben, nein sie gehört Gott!

Larry Norman - Why Should The Devil Have All The Good Music? - [Lyrics]